Neues zum Wahlkampf aus dem Netz
12 08 2009Der Wahlkampf für die Bundestagswahl im September kommt ins Rollen. Die ersten Plakate wurden bereits vor- und aufgestellt. Erste Reaktionen der Onlinegemeinschaft gab es bereits.
Wolfgang Schäuble, im Internet die Hauptfigur der Stasi 2.0, wurde Opfer eines Plakatwettbewerbs von netzpolitik.org. Dass dies für wenig Begeisterung bei der CDU sorgt, ist offensichtlich – die Neugestaltungen sind keineswegs wohlwollend und haben für Aufmerksamkeit bei den Internetnutzern gesorgt.
BW 27.tifBesonders erheitert hat mich heute der Blogeintrag bei „Indiskretion Ehrensache“. In eine lustige Geschichte verpackt präsentiert der Autor die skurrilsten Plakate dieses Sommers. Sie ist vielleicht ein wenig lang, aber durchaus lesenswert! Die Ironie des Beitrags wird besonders deutlich, wenn man auf die Links im Artikel klickt. Trotzdem habe ich mich im Nachhinein gefragt, ob ich lachen oder weinen sollte.
Für mich und alle anderen Dortmunder steht nun erstmal die Kommunalwahl an. Es ist schwieriger als erwartet sich im Internet über die Kandidaten zu informieren. Man findet zwar immer irgendwas, aber ob das nun die richtige Seite mit allen Informationen ist, bleibt offen. Zumindest sind die Liste nicht so lang wie bei meiner letzten Lokalwahl in Königstein. Pro Zettel (Oberbürgermeister, Stadtrat und Stadtbezirk) sind es nur 9 bzw. 10 Auswahlmöglichkeiten. Im Notfall hilft das Ausschlussverfahren.
Bild: „Man putting ballots into box, close up of hand“, gefunden auf GettyImages
loading...